MAI TAI
Süß-saure Harmonie!
Zutaten:
30 ml Hampden
30 ml HSE Black Sheriff
15 ml Triple Sec
30 ml Limettensaft
7.5 ml Orgeat
7.5 ml Rohrzuckersirup
Zubereitung:
Wet Shake
Strain
Tiki-Becher | over crushed ice
Garnitur Minzzweig | Garnitur Limettenviertel
Zutaten:
30 ml Hampden
30 ml HSE Black Sheriff
15 ml Triple Sec
30 ml Limettensaft
7.5 ml Orgeat
7.5 ml Rohrzuckersirup
Zubereitung:
Wet Shake
Strain
Tiki-Becher | over crushed ice
Garnitur Minzzweig | Garnitur Limettenviertel
Geschmackserlebnis:
Der Mai Tai schmeckt fruchtig, frisch und leicht säuerlich, mit einer angenehmen Süße. Noten von Rum, Limette, Orange und Mandeln verbinden sich zu einem vielschichtigen, exotischen Geschmack mit einem Hauch Nussigkeit. Insgesamt ist er ausgewogen, aromatisch, sehr erfrischend und ein ziemlich starker Drink, der ordentlich Power hat.
Zubereitungsschritte:
1. Den Shaker mit Eiswürfeln sowie den Zutaten füllen und kräftig schütteln.
2. Den Inhalt des Shakers durch ein Sieb (Strainer) in ein gekühltes Glas abseihen.
Herkunft:
Der Mai Tai ist ein weltweit beliebter Cocktail, der in den 1940er Jahren in den USA entstand. Er zählt zu den sogenannten Tiki-Drinks, die romantische Klischees eines exotischen Inselparadies bedienen. Der Name leitet sich vom tahitianischen Adjektiv maita'i ab, das "gut" bedeutet. Victor J. "Trader Vic" Bergeron beansprucht die Erfindung des Mai Tai für sich und behauptet, ihn 1944 in seiner Bar in Oakland, Kalifornien, gemixt zu haben. Eine andere Version besagt, dass Don the Beachcomber den Cocktail bereits in den 1930er Jahren erfand. Der Mai Tai besteht aus Rum, Limettensaft, Orangenlikör und Mandelsirup.
Der Cocktail ist ein Symbol der Tiki-Kultur, die in den USA der 1930er Jahre entstand und sich durch exotische Dekorationen und fruchtige Cocktails auszeichnet. Der Mai Tai ist bekannt für seine süß-saure Geschmackskombination